Wetten Stuttgart – Eintracht Frankfurt

Zwei große Stars der deutschen Fußballs mit einer sehr langen Vorgeschichte, die bis in die Saison 1945/46 zurückreicht: die Spiele Stuttgart – Eintracht Frankfurt gehören zu Recht zu den großen Bundesliga-Klassikern, wenn man bedenkt, dass sich die Wege der beiden Teams seit dem Jahr der Gründung der deutschen Fußballliga in ihrer modernen Form praktisch in jeder Saison gekreuzt haben.

Sowohl die Schwaben als auch der Verein der Adler teilen sich respektable Siegerlisten, darunter deutsche Meistertitel, aber auch Trophäen wie den deutschen Pokal oder internationale Erfolge im Intertoto-Cup und UEFA-Cup.

Vergleicht man die Anzahl der Siege, die beide Mannschaften in den direkten Aufeinandertreffen errungen haben, so zeigt sich ein deutliches Gleichgewicht zwischen den Stärken der beiden Teams, die sich die Erfolge und die erzielten Tore über die Jahre gleichmäßig teilen.

Quoten und Vorhersagen Eintracht Frankfurt vs. Stuttgart

Von Jahr zu Jahr erneuert sich das Ereignis der Spiele Eintracht Frankfurt – Stuttgart und bietet immer wieder große Emotionen für die jeweiligen Fans und alle Bundesliga-Anhänger. Mit HAPPYBET haben Sie die Chance, die Spannung der Spiele zwischen Adlern und Schwaben noch intensiver zu gestalten, indem Sie einfach, schnell und sicher auf den Ausgang aller Spiele zwischen den beiden Mannschaften wetten. Entdecken Sie alle Wettformeln, die Ihnen zur Verfügung stehen, vergleichen Sie die stets aktuellen Wettquoten und schließen Sie Ihre Wetten mit ein paar einfachen Klicks ab.

Stuttgart - Eintracht Frankfurt: Meisterschaft 2023/24

Stuttgart und Eintracht Frankfurt stehen sich in dieser Bundesliga-Saison wider Erwarten nicht nur im Rückspiel gegenüber, sondern sind auch direkte Konkurrenten um die gleiche Tabellenregion. Auf der Suche nach Punkten, um sich nach einem außergewöhnlichen Saisonstart in der Europapokal-Zone zu platzieren, übertrifft Stuttgart die Erwartungen bei weitem: Vor der Saison dachten viele, dass das einzige Ziel die Rettung sein würde, aber sie verteidigen ihren Platz in der Europapokal-Zone sehr gut. Eintracht Frankfurt hat etwas mehr zu kämpfen als erwartet, ist aber nach wie vor ein sehr konkurrenzfähiges Team für einen Platz unter den ersten Sieben. Die letzte Saison hatte Frankfurt mit 50 Punkten auf Platz sieben abgeschlossen. Stuttgart hingegen geriet in Abstiegsgefahr, als es als Sechzehnter nur zwei Zähler vom direkten Durchmarsch in die 2.Bundesliga entfernt blieb. Die Stuttgarter spielten daraufhin in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Hamburg gegen den Abstieg, das mit einem 3:0-Sieg endete. Ein unvergesslicher Abend, der es dem Verein ermöglichte, in der Spitzengruppe des nationalen Fußballs zu bleiben. In dieser Saison stehen sich die beiden Teams am 12. bzw. 29. Spieltag in Hin- und Rückspielen gegenüber. Im Vergleich zum letzten Jahr hat Stuttgart seinen Kader mit den Neuzugängen Serhou Guirassy (9 Mio. Euro von Reinnes), Deniz Undav (700.000 Euro von Brighton), Rouault (Leihgabe von Toulouse), Alexander Nübel (1 Mio. Euro von Bayern München) und Angelo Stiller (5,5 Mio. Euro von Hoffenheim) verbessert. Die Eintracht hat Robin Koch aus Leeds für 500.000 Euro, Skhiri aus Köln ablösefrei, Pacho für 9 Mio. Euro aus Antwerpen, Ebimbe von Paris Saint-Germain für 6,5 Mio. Euro und Farès Chaibi aus Toulouse für 10 Mio. Euro verpflichtet.

Stuttgart - Eintracht: Meisterschaft 2022/23

Stuttgart und die Eintracht werden sich auch in der Saison 2022/23 in der Bundesliga gegenüberstehen. In den folgenden Zeilen blicken wir auf die Highlights der letzten Liga-Begegnungen zwischen den beiden Teams zurück.

Zusammenfassung und Ergebnis Eintracht Frankfurt - Stuttgart 11.03.2023

Im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Stuttgart treffen zwei Vereine aus völlig unterschiedlichen Tabellenregionen aufeinander. Stuttgart sucht nach Punkten, um sich zu retten, und befindet sich in einer alles andere als beruhigenden Position für das Erreichen des Saisonziels. Frankfurt hingegen träumt von der Champions-League-Teilnahme, will aber zumindest eine Qualifikation im Europapokal ergattern, der Traum vom deutschen Meister ist zu weit weg. Die Partie ist der 24. Bundesligaspieltag der Saison 2022/23, gespielt wird am 11. März 2023 um 15:30 Uhr. Das Spiel ist ausgeglichener als erwartet, was an der defensiven Einstellung der beiden Mannschaften liegt. Die gewählten Module sind 3-4-2-1 für Eintracht Frankfurt und 4-3-3 für Stuttgart, die eingesetzten Spieler sind: