Wetten Liverpool – Manchester City

Liverpool und Manchester City sind zwei historische englische Fußballvereine, die im Zentrum einer außergewöhnlichen Reihe von Präzedenzfällen stehen, die hauptsächlich in der First Division/Premier League gespielt werden.

Von den beiden Teams, das das größte Prestige haben, sind zweifellos die Reds, die im Laufe der Jahrzehnte mehrere Titel des Champions of England sammeln, zu denen englische Pokale, englische Ligapokale, Community Shield und sehr wichtige Trophäen in europäischen Wettbewerben hinzugefügt werden. Obwohl es sich nicht mit ebenso vielen Titeln rühmen kann, ist selbst das Sky Blues-Team in den letzten Jahren der Protagonist vieler großer Erfolge, die es zu einem der wettbewerbsfähigsten Teams der englischen Fußballszene machen.

Quoten und Vorhersagen Manchester City – Liverpool

Zwei große Protagonisten der letzten Jahre (und nicht nur) der Premier League, für Spiele, die großes Spektakel, starke Emotionen und Kopf-an-Kopf-Rennen garantieren, die bis zur letzten Minute des Rennens gekämpft haben: Manchester City – Liverpool ist eines der Ereignisse, die man sich in jeder Saison der englischen Top-Liga nicht entgehen lassen sollte, eine einzigartige Gelegenheit, sich von den Leistungen zweier der wettbewerbsfähigsten Teams der Welt überraschen zu lassen.

Wenn Sie bereit sind, als echter Protagonist die aufregenden Herausforderungen zwischen den Reds und den Sky Blues zu leben, können Sie mit HAPPYBET Ihr Mitspracherecht über den Ausgang dieses und all der großartigen Ereignisse der Premier League haben, indem Sie Ihre Wetten einfach, schnell und absolut sicher online platzieren. Entdecken Sie, wie Sie spielen und Quoten und platzieren Sie Ihre Wetten mit wenigen Klicks, auch von Tablets und Smartphones aus.

Liverpool - Manchester City: Meisterschaft 2023/24

In der Premier-League-Saison 2023/24 sind sowohl Liverpool als auch Manchester City wieder in der Liga vertreten. Die beiden Mannschaften werden versuchen, sich in der Tabelle so weit oben wie möglich zu platzieren. Es wird sich zeigen, welche Ziele die Reds und City tatsächlich erreichen werden.

Liverpool - Manchester City: Meisterschaft 2022/23

In der Premier-League-Saison 2022/23 stehen sich Liverpool und Manchester City zum 85. Mal in ihrer Geschichte in den Spielen der ersten und zweiten Runde gegenüber. Für die Sky Blues endete das vergangene Jahr mit dem Gewinn des achten englischen Meistertitels und dem Erreichen des Community Shield-Finales sowie der Halbfinalspiele des FA Cups und der Champions League. Liverpool beendete die Saison auf der 2. Stufe des Podiums, gewann aber den Ligapokal und den FA-Cup.

Ergebnisse und Kommentare Manchester City - Liverpool 01.04.2023

Viele Tore gab es im Rückspiel zwischen Manchester City und Liverpool. In der 29. Partie des Tages ging Liverpool zunächst in Führung, als Salah mit einem Linksschuss in der 17. Minute ins Tor traf. Machester City wollte sich jedoch nicht schlagen lassen und schien nicht zu stoppen zu sein. Der Ausgleich fiel in der 27. Minute durch Alvarez, der nach einer Vorlage von Graelish traf. Die erste Halbzeit endete somit mit einem ausgeglichenen Ergebnis. In der zweiten Halbzeit zog Manchester City dann aber davon. In der 46. Minute war es De Bruyne, der das Ergebnis ausbaute und damit die Führung für City erzielte. Das Spiel ging weiter, als Gündogan in der 53. Minute mit einem präzisen Rechtsschuss das gegnerische Tor eroberte. Der Torwart konnte den Schuss nicht mehr abwehren und der Ball ging ins Tor. Nun stand es 3:1, und Liverpool war nicht mehr in der Lage, sich aus diesem Ergebnis zu befreien und die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Als ob das nicht genug wäre, traf Manchester erneut. Diesmal ist es Graelish, der das gegnerische Tor schießt. Es sind 74 Minuten gespielt und für Liverpool ist die Situation nicht günstig. Tatsächlich kann sich die Mannschaft nicht mehr erholen. Manchester gewinnt 4-1.

Ergebnis und Zusammenfassung Liverpool - Manchester City 16.10.2022

Liverpool und Manchester City stehen sich am ersten Spieltag der Runde 11 gegenüber. Für Liverpool spielen Alisson, Gomez, van Dijk, Robertson, Milner, Fabinho, Thiago, Jota, Elliott, Firmino und Salah. Für Manchester City hingegen stehen auf dem Platz: Ederson, Aké, Dias, Akanji, Rodri, Silva, De Bruyne, Cancelo, Foden, Gündogan und Haaland. Liverpool brauchte eigentlich nur ein Tor, um den Sieg nach Hause zu bringen. In der 76. Minute war es Salah, der mit seinem Treffer das Spiel endgültig entschied. Liverpool konnte somit einen 1:0-Sieg feiern.

Liverpool – Manchester City: Meisterschaft 2021/22

In der Premier-League-Saison 2021/22 kehren Liverpool und Manchester City erneut zurück, um in den Gruppenrundenspielen gegen sich zu kämpfen. Am Ende des Vorjahres erreichen die Reds die dritte Stufe des Podiums und nehmen auch am Community Shield-Finale gegen Arsenal teil, während die Sky Blues den 7. Titel des Champions of England in ihrer Geschichte feiern und die Tabellenspitze erreichen. In der gleichen brillanten Saison gewann City auch den Ligapokal, gewann damit zum 8. Mal die Trophäe und nahm am Finale der UEFA Champions League teil, das gegen ein anderes englisches Team, das von Chelsea, verloren wurde.

Ergebnisse und Kommentare Manchester City - Liverpool FC 10. April 2022

Das Rückspiel der Premier League 2021/22 zwischen den Sky Blues und den Reds im Etihad Stadium von Manchester am 32. Spieltag. Es wird ein entscheidendes Spiel im Rennen um die Tabellenspitze und den Meistertitel, denn wenige Tage vor dem offiziellen Saisonende liegt Manchester City mit 77 Punkten auf dem ersten Platz, nur einen Punkt hinter Liverpool. Die Mannschaft von Pep Guardiola ging bereits fünf Minuten nach dem Anpfiff in Führung, als De Bruyne nach einer Vorlage von Silva mit einem Linksschuss traf. Doch der Gegner wollte unbedingt den Ausgleich, und nur wenige Minuten später war es Jota, der Ederson mit einem wuchtigen Rechtsschuss nach einer Vorlage von Alexander-Arnold überraschte. Die beiden großen Mannschaften lieferten sich weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen, und in der 36. Minute brachte Jesus seine Mannschaft erneut in Führung, indem er einen flachen Ball nach einer hervorragenden Vorlage von Cancelo in die Ecke von Alissons Tor schlug. Das letzte Tor des Spiels fiel kurz vor dem Halbzeitpfiff, als Salah eine Hereingabe von Mané in den Strafraum köpfte und dieser den Ball an Ederson vorbei ins Tor schob. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten endete das lang erwartete Rückspiel in der 90. Minute mit einem 2:2-Unentschieden.

Ergebnis und Kommentar Liverpool – Manchester City 3. Oktober 2021

Das Hinspiel zwischen den Reds und den Sky Blues für die Premier-League-Saison 2021/22 findet am 7. Tag der Meisterschaft statt. In der ersten Halbzeit stehen sich die Von Jürgen Klopp und Pep Guardiola angeführte Formation gleichberechtigt gegenüber: Beide Seiten bauen interessante Chancen, ohne sich aber materialisieren zu können. Der erste Bruchteil des Spiels endet somit mit dem Ergebnis, das auf 0 zu 0 gestoppt wird; Um die Situation zu entschlüsseln, ist Mané, der mit einem starken Rechtsschuss, die Vorlage von Salah zu kreuzen, Ederson durchbohrt. Der Vorsprung der Gastgeber hielt jedoch nicht lange: In der 69. Minute glich Foden aus, indem er die von Jesus kreierte Chance perfekt nutzte und auf 1:1 stellte. Im spannenden Finale fanden die Reds mit dem Angriffspaar Jones-Salah das 2:1-Netz, aber City reagierte erneut rechtzeitig und schloss das Spiel mit 2 zu 2 mit der Markierung von De Bruyne ab. So müssen sich die beiden Formationen am Ende eines hart umkämpften Kopf-an-Kopfball mit jeweils einem Punkt begnügen. Am Ende des Tages belegte Liverpool mit 15 Punkten den zweiten Tabellenplatz, während Manchester City mit 14 Punkten dicht auf der dritten Stufe des Podiums folgte.

Manchester City – Liverpool: die wichtigsten Herausforderungen

Die Liste der Präzedenzfälle, die Manchester City und Liverpool vereinen, ist extrem lang und von vielen entscheidenden Herausforderungen geprägt, um prestigeträchtige Titel und Trophäen zu gewinnen.

Neben den ersten Finals, in denen die Reds und Sky Blues auf dem Spielfeld gegeneinander antreten, sticht das spannende Finale des Ligapokals 2015/16 hervor. In dem Spiel, das am 28. Februar 2016 im Wembley-Stadion in London ausgetragen wurde, fand City nach einer ersten Halbzeit, die auf Augenhöhe gespielt wurde, in den ersten Minuten der Wiederaufnahme den Punkt des Vorteils, wobei die von Fernandinho unterzeichnete Markierung unterzeichnet wurde. Wenige Minuten nach dem Dreierpfiff glich Liverpool jedoch mit Coutinho aus und schloss damit die reguläre Spielzeit mit 1 zu 1 ab. Das Spiel geht weiter mit der Verlängerung und dann mit Elfmetern: Schließlich haben Manuel Pelleleinis Citizens die Oberhand und erzielen mit Navas, Aguero und Touré (und überwinden damit die Reds, die stattdessen für die Fehler von Leiva, Coutinho und Lallana bezahlen). Manchester City gewann zum 4. Mal in seiner Geschichte den Ligapokal.