Wetten Eredivisie: Niederländische Fußballmeisterschaft

Die Eredivisie, oder Ehrendivision, ist die höchste Liga der niederländischen Fußballliga: Das historische, am Ende des neunzehnten Jahrhunderts gegründete Turnier, ist noch immer eines der wettbewerbsintensivsten Fußballturniere der Welt, an dem berühmte Mannschaften wie Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam teilnehmen, die in der Lage sind, prestigeträchtige Titel in europäischen Wettbewerben zu gewinnen. Die lange sportliche Tradition der Vereine der Niederlande und das hohe technische Niveau der Meister in der Liga machen die großen Spiele in der Eredivisie zu einem Muss für Liebhaber von tollen Fußballspielen und spektakulären Begegnungen. Dank des reichhaltigen Angebots von HPYBET werden die Spiele der niederländischen Top-Serie noch spannender: In diesem Bereich finden Sie die Liste der für den nächsten Tag angesetzten Spiele und für jedes vorgeschlagene Ereignis mehrere Spielmöglichkeiten und Quoten, die zu den besten im Internet gehören. Sie können einfach und sicher sofort mit dem Spielen beginnen, nicht nur auf Ihrem Desktop-Computer, sondern auch auf Ihrem Tablet oder Smartphone, indem Sie auf die mobile Version der Website zugreifen oder die spezielle Sportwetten-App herunterladen.

Fußball-Prognosen und Quoten auf Niederlande 1 (oder Eredivisie)

Adrenalinschübe, Spiele, die zu echten Medien-Events werden und eine der leidenschaftlichsten Fangemeinden des Alten Kontinents: Die Spiele der niederländischen Top-Liga sind ein Garant für spannende Herausforderungen und mit HPYBET können auch Sie die tollen Leistungen der Lanzenreiter von Ajax und der Bauern von PSV erleben. Um sofort mit dem Wetten zu beginnen, registrieren Sie Ihr Konto und schließen Sie die Kontoaktivierung ab: Sie haben Zugriff auf viele Wettmodi, vom klassischsten (1X2 FINAL, UNDER/OVER, GO/NOGOL) bis hin zu den innovativsten und originellsten, und mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Intuition, Ihr Glück und Ihr Wissen über die niederländische erste Liga testen.

Neben einem umfassenden Veranstaltungskalender und Wettoptionen für jeden Geschmack haben Sie auch Zugriff auf das Archiv mit der Historie aller Mannschaften der Liga, so dass Sie alles über die vergangenen Leistungen der großen niederländischen Vereine erfahren und genauere und zuverlässigere Prognosen abgeben können.

Mit der praktischen HPYBET-App können Sie zudem jederzeit die aktuellen Quoten abrufen, auf den Ausgang des nächsten Spieltags wetten und die Ergebnisse live erfahren - und das auf jedem Geräte.

Eredivisie 2020/2021

Die Eredivisie 2020/2021 ist die 65. Ausgabe des höchsten niederländischen Fußballwettbewerbs. Das Turnier begann am 12. September 2020 und wird am 16. Mai 2021 enden. Kein Team hat den Titel inne, da am Ende der letzten Saison aufgrund der Pandemie kein Meister ermittelt wurde. Aus dem gleichen Grund wurden die Ab- und Aufstiege aus der Eerste Divisie ausgesetz.

Die 18 teilnehmenden Vereine werden sich in einem Rundenturnier mit Hin- und Rückspielen über insgesamt 34 Tage hinweg gegenüberstehen.

indem es erst das Tor aufschloss und dann verdoppelte. Sparta Rotterdam kämpfte stattdessen und versuchte, den Gegnern hinterherzujagen, wobei sie zwei Tore erzielten, aber die Show gehörte Ajax, das dank eines Doppeltreffers von Haller (14' und 37'), eines Tores von Shuurs (49') und von Kudus (50') gewann. Für Sparta traf Gravenberch einen Doppeltreffer (53. Minute und 91. Minute).

Aber der überwältigendste Erfolg war das 0:6 zwischen Willem II und Utrecht. Eine Herausforderung ohne Geschichte, mit einer bemerkenswerten Vielfalt zwischen den beiden Teams, vor allem aus technischer Sicht. Willem versuchte sich zu wehren, aber die taktische Aufstellung von Eljko Petrovic hielt das Team von René Hake nicht davon ab, durchzubrechen. Bereits in der dritten Minute war das Spiel entschieden, als Hidde ter Avest mit seinem Treffer den Torreigen eröffnete. Ein Spiel zum Vergessen für die Mannschaft von Petrovic. Zu den besten Auftritten auf dem Spielfeld gehören die von Sander van de Streek, Autor eines Doppeltreffers, und der von Hidde ter Avest.

Fred Grims RKC hatte keine Mühe, Heracles in den Griff zu bekommen. Das erste Tor fiel in der 11. Minute durch John, der Rest war eine Ein-Mann-Angelegenheit und die Gastgeber gewannen 3:0.

Eredivisie 2019/2020

Die 64. Ausgabe der niederländischen Spitzenliga des Fußballs begann am 2. August 2019 mit der regulären Saison und sollte im Mai 2020 enden, obwohl dann die Covid-19-Pandemie die Pläne durcheinanderbrachte. Aiax war der Titelverteidiger.

Die Aufstiege der Eerste Divisie 2018/2019 waren die Clubs Twente, RKC Waalwijk und Sparta Rotterdam betroffen, letztere durch die Play-offs. Excelsior, NAC Breda und De Graafschap sind die Teams, die am Ende der letzten Ausgabe der Eredivisie abgestiegen sind.

In früheren Ausgaben der Eredivisie folgten die Rückrunden dem Muster der ersten Etappe, jedoch in einer anderen Reihenfolge. Seit dieser Ausgabe ist die zweite Etappe durch eine völlig andere Auslosung als die erste Etappe organisiert.

Es gibt 18 teilnehmende Teams, die nach dem traditionellen italienischen Gruppenphase-Schema mit Round-Trip-Herausforderungen für insgesamt 34 Runden antraten. Die Mannschaften, die an der Eredivisie 2019/20 teilnahmen, waren: ADO Den Haag, Ajax, AZ Alkmaar, Emmen, Feyenoord, Fortuna Sittard, Groningen, Heerenveen, Heracles Almelo, PEC Zwolle, PSV, RKC Waalwijk, Sparta Rotterdam, Twente, Utrecht, Vitesse, VVV-Venlo und Willem II.

Im März 2020, bei den aktuellen Meisterschaften, verfügte der Ministerpräsident der Niederlande, Alexander Bakker, die Aussetzung von Sportveranstaltungen auf eine festzusetzendes Daatum, um mit dem Coronavirus Notfall zu bewältigen. Zum Zeitpunkt der Suspendierung der Eredivisie-Spiele ist Aiax mit 56 Punkten Erster in der Tabelle, direkt dahinter liegt AZ Alkmaar.

Am 24. April 2020 beschloss der Niederländische Fußballverband aufgrund des anhaltenden Gesundheitsnotstandes durch die Coronavirus-Pandemie nicht nur, den Titel nicht zu vergeben, sondern auch keine Auf- und Abstiegsrunde durchzuführen, da die Saison abgesagt wurde.

Niederländische Meisterschaft (Niederlande 1): Geschichte, Verlauf und Wissenswertes

Die erste, historische niederländische Fußballliga (Nederlands landskampioenschap) wurde in der Saison 1888/89 ausgetragen. Trotz des inoffiziellen Charakters des Wettbewerbs gewann Concordia, ein Rotterdam-Team, das sich nur wenige Jahre später auflöste, den ersten Titel in der niederländischen Fußballgeschichte. Für die erste offizielle Ausgabe der niederländischen Fußballmeisterschaft ist es notwendig, auf den Jahrgang 1897/98 zu warten: 10 Mannschaften nehmen teil, aufgeteilt in eine Ost- und eine Westgruppe; Die beiden Gewinner jeder Gruppe, Vitesse und RAP Amsterdam, treten dann im Finale an, wo die Bildung der Hauptstadt den ersten Titel gewinnt, der heute noch anerkannt ist, des Champions der Niederlande.

Im Laufe der Jahrzehnte hat die erste Liga in den Niederlanden verschiedene Namen erhalten (u.a. Eersteklasse in der Saison 1954/55 und Hoofdklasse in der folgenden Saison), bis 1956/57, als das erste Turnier im modernen Einrundenformat, heute Eredivisie genannt, ausgetragen wurde. In diesem Jahr gewann Ajax den neunten nationalen Titel in seiner Geschichte.

Die höchste Fußballliga der Niederlande, die jedes Jahr von August bis Mai mit einer einmonatigen Pause in Verbindung mit den Winterferien stattfindet, beinhaltet die Teilnahme von 18 nationalen Vereinen, die im Rahmen einer klassischen italienischen Gruppenphase aufs Feld gehen, um Hin- und Rückspiele zu bestreiten. Insgesamt werden 34 Tage gespielt und jedes Team gewinnt drei Punkte pro Sieg, einen bei einem Unentschieden und null für jede erlittene Niederlage. Am Ende der Saison wird das Team, das die Tabelle der Eredivisie anführt, niederländischer Meister und qualifiziert sich für die Gruppenphase der UEFA Champions League, während der Zweitplatzierte an der dritten Qualifikationsrunde des prestigeträchtigen europäischen Wettbewerbs teilnehmen darf. Der drittplatzierte Verein nimmt direkt an der Qualifikationsrunde der Europa League teil, während die viert- bis siebtplatzierten Mannschaften in den Play-offs den zweiten niederländischen Vertreter für den ehemaligen UEFA-Pokal ermitteln. Der Tabellenletzte steigt automatisch in die zweithöchste niederländische Spielklasse, die Eerste Divisie, ab, während der Vorletzte und der Drittletzte zusammen mit den besten acht Mannschaften der unteren Spielklasse an den Aufstiegs- bzw. Abstiegs-Playoffs teilnehmen.

Der Amsterdamsche Football Club Ajax ist natürlich einer der repräsentativsten Vereine im niederländischen Fußball. Mit über dreißig niederländischen Meistertiteln ist Ajax der erfolgreichste Verein des Landes. Die reiche Bilanz des Vereins umfasst auch den niederländischen Pokal und den Superpokal sowie viele prestigeträchtige internationale Trophäen, darunter den Pokal der Pokalsieger, den UEFA-Superpokal, den Interkontinentalpokal und den UEFA-Pokal-Gipfel sowie die Champions League. Unter den legendären Spielern von Ajax stechen große Namen der Vergangenheit hervor, wie Sjaak Swart, Wim Suurbier, Danny Blind mit einer Rekordzahl von Auftritten im Biancorossa-Trikot und Piet van Reenen, Johan Cruijff und Sjaak Swart an der Spitze der Liste der besten Torschützen in der Geschichte des Teams.
Das Spiel mit der größten Tordifferenz fand am 16. Dezember 2018 statt: Ajax-De Graafschap, das 8:0 für das Amsterdamer Team endete.

Der PSV Eindhoven und Feyenoord folgen in der Rangliste der wettbewerbsfähigsten Mannschaften in der niederländischen Spitzenliga und sind zusammen mit Ajax und Utrecht die Teams mit den meisten Auftritten in der Eredivisie.